Ittigen, 1. Mai 2025
Liebe Alle
Ich durfte das Spital gestern Abend wieder verlassen. Ich bin zu Hause, muss mich ruhig halten. Noch plagen mich recht starke Schmerzen. Zuviel bewegen fällt mir schwer. Wann ich wieder mit dem Training starten kann, ist im Moment noch offen. Ich werde in Absprache mit den Ärzten, dem Coach und meiner Physio die weiteren Schritte laufend planen.
Mehr Informationen folgen laufend.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Fans, Freunden und Sponsoren für die vielen Nachrichten bedanken. Ich habe mich sehr über jede Einzelne gefreut. Sie geben mir Mut und Zuversicht.
Ich werde Alles dafür tun, am 10. Juni 2025 am Start des Race across America - RAAM zu stehen.
Sportliche Grüsse, ISA
Jona, 29. April 2025
Medienmitteilung
Isa Pulver von Auto erfasst – Verzicht auf Race Across Italy
Die Berner Ultracyclistin Isa Pulver, Overallsiegerin des Race Across America 2023, wurde heute Nachmittag in der Region Solothurn von einem Auto erfasst und zu Fall gebracht. Der Unfall ereignete sich beim Abschlusstraining für das Race Across Italy.
Schlechte Nachrichten von Isa Pulver kurz vor dem Start in die neue Saison: Die mehrfache Weltmeisterin und Weltrekordhalterin wurde heute am frühen Nachmittag beim Abschlusstraining für das Race Across Italy vom kommenden Wochenende in der Region Solothurn von einem Auto erfasst und zu Fall gebracht. Dabei schlug sie mit dem Kopf auf und wurde mit der Ambulanz ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde eine Brustbeinverletzung diagnostiziert. Am Kopf wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Pulver wird zur Überwachung für eine Nacht im Spital bleiben. Laut Polizeiangaben liegt das Fehlverhalten eindeutig beim Lenker des Autos.
Verzicht auf Start am Race Across Italy
Um keine Risiken im Hinblick auf den Saisonhöhepunkt, das Race Across America im Juni, einzugehen, verzichtet die gebürtige Wetzikerin auf einen Start am Race Across Italy vom kommenden Wochenende. Dieses Rennen war als Vorbereitung auf das RAAM geplant gewesen. Pulver wäre morgen Vormittag nach Italien abgereist, um am 2. Mai in Silvi in der Region Abruzzen in die Saison zu starten.
Race Across America nicht gefährdet
Laut ihren Ärzten ist die Teilnahme am Race Across America mit Start am 10. Juni Stand heute nicht gefährdet. Isa Pulver plant, das Krankenhaus morgen Mittwoch wieder zu verlassen und so schnell wie möglich mit dem Training zu beginnen.
Regula Späni
Bereits seit letzten Freitag befinde ich mich im Trainingslager in Südspanien. Ich absolviere total sieben Trainingsfahrten und geniesse einen Freitag. In diesen Tagen geht es darum, möglichst viele Kilometer zu absolvieren und dabei auch Höhenmeter zu fahren. Ob in den Norden oder Richtung Süden - das Festland von Spanien bietet wunderschöne Landschaften, hügelige Strecken aber auch flache Ebenen. Ganz einfach ideale Bedingungen. Die Temperaturen sind angenehm, der Wind hält sich in Grenzen und es ist sonnig oder etwas bewölkt. Der Hammer. Ich bin sehr motiviert und freue mich schon sehr auf die kommende Saison. Das Race across Italy - RAI (Ende April) steht bald an. Danach im Juni das Race across America - RAAM (meine vierte Teilnahme). Schliesslich im Herbst (November) dann noch die 24 Stunden WM in Borrego Springs - USA. Drei unterschiedliche Formate. Italien (770 km) ist die ideale Vorbereitung auf das RAAM. Und die 24 Stunden WM rundet das Jahr 2025 ab.
Ich werde euch hier auf meiner Homepage und auf Facebook und Insta auf dem Laufenden halten. Neu werde ich auch auf YouTube einen eigenen Kanal führen. Dort werdet ihr von den Races Videos zu sehen bekommen.
Sportliche Grüsse
ISA
Gestern Sonntag, 1. Advent, war ich bei der 7. Austragung des "Blausee-Schwimmen" eingeladen. Wunderbare äussere, winterliche Bedingungen und viele Menschen waren vor Ort, um ins kalte Nass zu gehen und den ganz speziellen Event zu geniessen, zu erleben. Mit Alt Bundesrat und Stiftungspräsident der Stiftung "Freude herrscht" Adolf Ogi, durfte ich spannende Gespräche führen. Auch ganz viele andere Sportler:innen und Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur durfte ich neu kennenlernen oder es kam zu einem Wiedersehn. - Vielen herzlichen Dank an die Organisatoren für die Einladung. Es ist immer wieder ein echt toller Event. Merci!
Nun wünsche ich euch Allen eine friedliche Adventszeit und nur das Beste.
Sportliche Grüsse
ISA
Sie suchen für Ihren Anlass oder für ihre Firma, ihr Team einen Input?
Zwei Sichtweisen, zwei Menschen, die selbe Philosophie:
- Isa, aus Sicht einer Athletin und Physiotherapeutin
- Daniel, aus Sicht eines Trainers und eines Menschen mit einer Sehbehinderung
Mehr Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link. Wir freuen uns auf Sie!
Sportliche Grüsse
Isa und Daniel
Swiss Smart Government Day 2024 in Zürich
Gestern war ich für eine Keynote am Swiss Smart Government Day 2024 bei Google in Zürich eingeladen. Spannende Referate, interessante Workshops und zwei informative Podien gaben mir einen tieferen Einblick in die kommenden Herausforderungen für die Verwaltung (Bund, Kantone + Gemeinden) im Bereich der Digitalisierung. Zum Thema: "über den eigenen Tellerrand schauen" wurden kritische Themenkreise besprochen. Viele, hilfreiche Inputs für meinen Sport- und den Berufsalltag durfte ich mit nach Hause nehmen.
Ich selbst sprach zu folgenden Themenkreisen:
Verbissenheit vs. Flow - meine Strategien um das Ziel zu erreichen
Durchhaltewillen – ein grosses Wort. Darin sind zwei Elemente verbunden. Zum einen der fokussierte Willen, über die geforderte Zeit all seine Energie in den Weg zum Ziel zu investieren und zum andern diese Energie und die Power auch zu halten, nicht nachzulassen. Ob im Ultra Sport Bereich oder im Job, beide Elemente sind Match entscheidend, damit das avisierte Ziel erreicht wird. Dazu stellt sich auch die Frage, muss oder soll ich mit Verbissenheit oder Flows an die Aufgaben herangehen? Ich bin überzeugt, dass es Beides braucht. Eine «gesunde» Verbissenheit hilft, im Fokus zu bleiben und sich nicht ablenken zu lassen. Flows wiederum geben positive Energie und ermöglichen rituelle Strategien, um Schritt für Schritt weiterzukommen.
Rund 200 Teilnehmer:innen an der Tagung zeigten sich engagiert und sehr interessiert. Spannende Gespräche beim Netzwerken und das Kennenlernen von interessanten Personen rundeten den Tag ab. Vielen herzlichen Dank für die Einladung.
Sportliche Grüsse
ISA